Diese himmlische Zimtcreme mit Bratapfel & Honigkuchen ist das ideale Dessert für Winterabende, Weihnachtsfeiern oder festliche Anlässe. Die süß-säuerlichen Äpfel, kombiniert mit aromatischem Zimt, cremigem Quark und knusprigem Honigkuchen, sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!
📝 Zutaten für 10 Portionen
🍏 Für den Bratapfel:
✅ 1200 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar)
✅ 180 g Zucker
✅ 250 g Butter
✅ 1 Sternanis
✅ 1 Stange Zimt
✅ 100 g Marzipan (grob gerieben)
✅ 4 cl Calvados oder Amaretto
🥄 Für die Zimtcreme:
✅ 6 Blatt Gelatine
✅ 300 g Schlagsahne
✅ 600 g Quark (Vollfettstufe)
✅ 100 g Zucker
✅ 1 Bio-Orange (Abrieb & Saft)
✅ 4 cl Orangenlikör oder Vanillelikör
✅ 2 TL Zimt (gemahlen)
🍰 Für den Honigkuchen-Crunch (optional):
✅ 2 Scheiben Honigkuchen
✅ 1 TL Butter
✅ 1 Zimtstange
✅ 2 EL gehobelte Mandeln
🌿 Zum Garnieren: Frische Blüten, Thymian oder Zimtstange
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Bratapfel-Füllung zubereiten
✅ Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
✅ Zucker in einer Pfanne karamellisieren, dann Butter, Zimtstange & Sternanis zugeben und aufschäumen lassen.
✅ Apfelwürfel dazugeben und sämig einkochen lassen.
✅ Marzipan unterrühren, mit Calvados oder Amaretto verfeinern und abkühlen lassen.
2️⃣ Zimtcreme herstellen
✅ Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
✅ Schlagsahne steif schlagen.
✅ Quark mit Zucker, Orangenabrieb & Orangensaft verrühren.
✅ Gelatine gut ausdrücken, mit Orangenlikör & Zimt auf ca. 60 °C erwärmen, mit etwas Quark angleichen und unter die Quarkmasse heben.
✅ Zum Schluss die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
3️⃣ Honigkuchen-Crunch (optional)
✅ Honigkuchen in kleine Würfel schneiden.
✅ Mit der Zimtstange in Butter anrösten, bis er leicht karamellisiert.
✅ Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und mit gehobelten Mandeln vermengen.
4️⃣ Dessert anrichten
✅ Bratapfel-Füllung in Gläser oder Dessertschalen verteilen.
✅ Mit der Zimtcreme auffüllen.
✅ Nach Belieben mit Honigkuchen-Crunch bestreuen.
✅ Mit Blüten, Thymian oder einer Zimtstange garnieren.
💡 Serviertipps:
✔ Noch besser, wenn das Dessert einige Stunden im Kühlschrank durchzieht!
✔ Für eine alkoholfreie Variante den Likör einfach weglassen.
✔ Alternativ kann das Dessert auch in einer großen Schale geschichtet und als Trifle serviert werden.
🔥 Jetzt ausprobieren & den Winter genießen! ❄️🍎